Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

überschätzen
to overestimate something
немски
немски
английски
английски

über·schät·zen* [y:bɐˈʃɛtsn̩] ГЛАГ прх

1. überschätzen (zu hoch schätzen):

etw überschätzen
die Steuern überschätzen

2. überschätzen (zu hoch einschätzen):

etw/sich вин überschätzen
sich вин überschätzen (von sich zu viel halten)
английски
английски
немски
немски
etw überschätzen
jdn/etw überschätzen
Präsens
ichüberschätze
duüberschätzt
er/sie/esüberschätzt
wirüberschätzen
ihrüberschätzt
sieüberschätzen
Präteritum
ichüberschätzte
duüberschätztest
er/sie/esüberschätzte
wirüberschätzten
ihrüberschätztet
sieüberschätzten
Perfekt
ichhabeüberschätzt
duhastüberschätzt
er/sie/eshatüberschätzt
wirhabenüberschätzt
ihrhabtüberschätzt
siehabenüberschätzt
Plusquamperfekt
ichhatteüberschätzt
duhattestüberschätzt
er/sie/eshatteüberschätzt
wirhattenüberschätzt
ihrhattetüberschätzt
siehattenüberschätzt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

die Steuern überschätzen
etw/sich вин überschätzen
sich вин überschätzen (von sich zu viel halten)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Der größte Teil der Einsparungen bleibe bestehen, der Effekt werde überschätzt: „Umweltschädliche Emissionen lassen sich durch effizientere Energienutzung einsparen.
de.wikipedia.org
Sie beobachteten, dass viele sehr erfolgreiche Frauen glauben, dass sie nicht besonders intelligent wären und ihre Leistungen von anderen überschätzt würden.
de.wikipedia.org
Vielleicht wird deshalb auch sein geschmacklicher Wert zuweilen etwas überschätzt.
de.wikipedia.org
In seinem Größenwahn überschätzt er sich jedoch, als er dem letzten der alten Meister gegenübertritt, und wird von diesem im Kampf getötet.
de.wikipedia.org
Die Giftwirkung der Art wurde allerdings in der Vergangenheit teilweise weit überschätzt.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Auch nach Einschätzung der Autoren lässt sich nicht ausschließen, dass einige kleine Studien aus deutschsprachigen Ländern mangelhaft sind und den Effekt überschätzen (LINDE, K. et al.:
www.arznei-telegramm.de
[...]
In the authors' opinion it cannot be ruled out that some small studies from German-speaking countries are also misconducted and overestimate the effect (LINDE, K. et al.:
[...]
Erst nachdem ich anfing, ging mir ein licht auf, dass ich bei dem Projekt diverse Dinge vollkommen unterschätzt habe und etwas anderes vollkommen Überschätzt hatte.
[...]
zoe-delay.de
[...]
It was only after I started, I went on a light, I have completely underestimated the project and had several things overestimate something else entirely.
[...]
[...]
Ich habe mich allerdings dabei überschätzt, dass Ventil schnellgenug reindrehen zu können, denn die Luft war schneller wieder draussen, als man “Pft” sagen konnte.
[...]
zoe-delay.de
[...]
However, I have overestimated myself, to purely rotate fast enough valve that, for the air was quickly back out, the man “Pft” could say.
[...]
[...]
« Die traditionell angewandten Extrapolationen von lokalen Feldmessungen auf grosse Regionen und ganze Gebirgszüge überschätzen manchmal den Eisverlust », erklärt UZH-Geograf Frank Paul die Erkenntnisse aus den Satellitenmessungen.
[...]
www.mediadesk.uzh.ch
[...]
« The extrapolations of local field measurements to large regions and entire mountain ranges traditionally applied sometimes overestimated the ice loss », describes UZH geographer Frank Paul the findings from the satellite measurements.
[...]
[...]
Wieder zeigte sich, dass bei Größenschätzungen mit dem Mund hungrige Teilnehmer die Längen überschätzten.
[...]
www.uni-wuerzburg.de
[...]
This again revealed that hungry participants overestimated the lengths when guessing at the size using their mouths.
[...]