gezo̱gen [gəˈtsoːgən] ГЛАГ прх, нпрх, рефл, безл
gezogen pp von ziehen
I. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ прх
1. ziehen (hinter sich her schleppen):
2. ziehen (in eine bestimmte Richtung bewegen):
3. ziehen (zerren):
5. ziehen (steuern):
6. ziehen (entfernen):
7. ziehen (hervorholen):
8. ziehen (wählen):
9. ziehen (betätigen):
10. ziehen (verlegen):
11. ziehen (durchziehen):
13. ziehen (zeichnen):
14. ziehen (dehnen, strecken):
15. ziehen (anziehen):
16. ziehen (ausziehen):
17. ziehen fig (zur Folge haben):
18. ziehen (bestimmte Gesichtspartien verändern):
20. ziehen (herausziehen):
21. ziehen a. fig (heranziehen):
22. ziehen (anbringen):
II. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ нпрх
1. ziehen +haben (zerren):
2. ziehen +sein (umziehen):
3. ziehen +sein (unterwegs sein):
4. ziehen +sein ЗООЛ (sich [irgendwohin] bewegen):
5. ziehen +sein (sich [in eine bestimmte Richtung] bewegen):
6. ziehen +haben (beim Rauchen in sich hineinziehen):
7. ziehen +sein (dringen):
8. ziehen +sein (einziehen):
9. ziehen +haben ГАСТР:
10. ziehen +haben разг (Eindruck machen):
11. ziehen +haben SPIEL (bewegen, verrücken):
12. ziehen +haben (den nötigen Zug haben) (Ofen, Pfeife):
III. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ рефл
1. ziehen разг (sehr lange dauern):
2. ziehen (sich erstrecken):
3. ziehen (sich hochziehen):
IV. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ безл +haben
1. ziehen (anziehen):
2. ziehen (es gibt einen Durchzug):
I. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ прх
1. ziehen (hinter sich her schleppen):
2. ziehen (in eine bestimmte Richtung bewegen):
3. ziehen (zerren):
5. ziehen (steuern):
6. ziehen (entfernen):
7. ziehen (hervorholen):
8. ziehen (wählen):
9. ziehen (betätigen):
10. ziehen (verlegen):
11. ziehen (durchziehen):
13. ziehen (zeichnen):
14. ziehen (dehnen, strecken):
15. ziehen (anziehen):
16. ziehen (ausziehen):
17. ziehen fig (zur Folge haben):
18. ziehen (bestimmte Gesichtspartien verändern):
20. ziehen (herausziehen):
21. ziehen a. fig (heranziehen):
22. ziehen (anbringen):
II. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ нпрх
1. ziehen +haben (zerren):
2. ziehen +sein (umziehen):
3. ziehen +sein (unterwegs sein):
4. ziehen +sein ЗООЛ (sich [irgendwohin] bewegen):
5. ziehen +sein (sich [in eine bestimmte Richtung] bewegen):
6. ziehen +haben (beim Rauchen in sich hineinziehen):
7. ziehen +sein (dringen):
8. ziehen +sein (einziehen):
9. ziehen +haben ГАСТР:
10. ziehen +haben разг (Eindruck machen):
11. ziehen +haben SPIEL (bewegen, verrücken):
12. ziehen +haben (den nötigen Zug haben) (Ofen, Pfeife):
III. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ рефл
1. ziehen разг (sehr lange dauern):
2. ziehen (sich erstrecken):
3. ziehen (sich hochziehen):
IV. zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] ГЛАГ безл +haben
1. ziehen (anziehen):
2. ziehen (es gibt einen Durchzug):
| ich | ziehe |
|---|---|
| du | ziehst |
| er/sie/es | zieht |
| wir | ziehen |
| ihr | zieht |
| sie | ziehen |
| ich | zog |
|---|---|
| du | zogst |
| er/sie/es | zog |
| wir | zogen |
| ihr | zogt |
| sie | zogen |
| ich | habe | gezogen |
|---|---|---|
| du | hast | gezogen |
| er/sie/es | hat | gezogen |
| wir | haben | gezogen |
| ihr | habt | gezogen |
| sie | haben | gezogen |
| ich | hatte | gezogen |
|---|---|---|
| du | hattest | gezogen |
| er/sie/es | hatte | gezogen |
| wir | hatten | gezogen |
| ihr | hattet | gezogen |
| sie | hatten | gezogen |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.